Zauberwürfel – Weißes Kreuz

1. Schritt: weißes Kreuz bilden (1. Ebene)

Der Würfel hält man so, dass sich der weiße Mittelstein oben befindet.
Zuerst bringt man nacheinander die 4 Kanten, welche die Farbe Weiß enthalten, an ihre richtige Position. Es liegen dann die Farben der Kante an den entsprechenden Mittelsteinen an. Dieser Schritt ist mit etwas Übung rein intuitiv lösbar. Hier ist eine Übersicht über die möglichen Fälle, die bei der Lösung auftreten können:


Fall 1: Die Kante ist in der oberen Ebene

a)
1.1a
Die Kante ist schon an der richtigen Position.

Natürlich muss man in diesem Fall nichts tun und die nächste Kante lösen.

b)
1.1b

Die Kante befindet sich an der richtigen Position, aber falsch orientiert.

Durch eine doppelte Drehung der Seite muss man F F die Kante in die untere Ebene bringen.

Gleich darauf macht man mit Fall 2 weiter.

 

c)
1.1c1

Die Kante liegt in der oberen Ebene, aber an der falschen Position.

 
1.1c2

Durch eine doppelte Drehung der Seite muss manRR die Kante in die untere Ebene bringen. Gleich darauf macht man mit Fall 2 weiter.

 

 

Fall 2: Die Kante ist in der unteren Ebene


Vor allem muss man die untere Ebene so lange drehen, bis sich die Kante direkt unterhalb ihrer richtigen Position befindet. Gleich darauf:

a)
1.2a

Weiß zeigt nach unten. F2
F F

 

b)
1.2b

Weiß zeigt nach vorn. F‘ U‘ R U
F´U´RU

 

Fall 3: Die Kante ist in der mittleren Ebene

1.3a1.3b

 

 

 

 

 

 

Durch eine einfache Drehung der Seite muss man die Kante in die untere Ebene bringen. Falls man dabei Teile des halbfertigen weißen Kreuzes beschädigt, dreht man die untere Ebene und repariert das Kreuz, indem man die Seite wieder zurückdreht. Gleich darauf macht man mit Fall 2 weiter.

1.3c1.3d

 

 

 

 

 

Nachdem man alle 4 weißen Kantensteine behandelt hat, sieht der Zauberwürfel so aus:

Zauberwürfel weißes Kreuz

Für die folgenden Schritte wird der Würfel auf den Kopf gestellt, so dass gelb oben liegt:Zauberwürfel weißes Kreuz unten